Lehrgeld. Und wir zahlen jeden Tag.

[START] - Marc von lehrgeld

Vor einigen Jahren suchten wir einen neuen Namen für unsere Band. Leider fiel uns nichts Gescheites ein. Bei einer Probe haben wir uns dann mal sehr amüsiert über einige Misserfolge und Fehler in unserer Bandgeschichte. Verpatzte Auftritte, vergessenes Equipment, falsche Band am falschen Ort sein…. Uns war bewusst, dass wir Lehrgeld gezahlt hatten, genauso wie im Leben. Der Name war ab dieser Probe Programm.

 

Bei einem Hobby wie Musik machen ist Lehrgeld zahlen vergleichsweise harmlos aber ansonsten denkt man bei der  Redewendung an schmerzhafte oder teure Erfahrungen, kleinere oder größere Fehler, Misserfolge oder sogar an peinliches Scheitern – und darüber wird natürlich ungern gesprochen! Wenn man bei Google "Erfolg" eingibt erhält man ca. 80.000.000 Treffer. Ihr könnt mal "scheitern" eingeben, da sind es gerade mal 7.300.000 Einträge. Scheitern und Fehler machen ist natürlich alles andere als sexy aber...

 

Wieso redet man meistens nur vom Erfolg und nicht von den Fehlern auf dem Weg dorthin ?

Weshalb machen viele nicht einfach das was sie wirklich wollen?

Warum herrscht so eine große Angst vor Fehlern und dem Scheitern?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0